Der Perspektivwechsel-Podcast
Was ist die Essenz, das Eigene der Klostergärten?
Diese Frage stellt sich mit Blick auf die Gartenvielfalt der Klöster gerade heute.
Was verbindet sie alle und unterscheidet sie auch...
Klostergärten gehen oft über den gärtnerischen Zweck hinaus und bieten Anregungen auf der geistlichen oder symbolischen Ebene.
Denken wir an eine Meditation im zentralen Kreuzgarten. Oder ...
Klostergärten gehen oft über den gärtnerischen Zweck hinaus und bieten Anregungen auf der geistlichen oder symbolischen Ebene.
Denken wir an eine Meditation im zentralen Kreuzgarten. Oder ...
Ein Blick in den berühmten St. Galler Klosterplan aus dem 9. Jahrhundert zeigt: Systematik ist Trumpf! Im Garten sollte Ordnung herrschen. Heilpflanzen wurden und werden nach wissenschaftlichen ...
Erfahrungshorizont und Experimentalraum: Wie nutzt man die Vergangenheit und macht sich gleichzeitig von ihr frei, um in die Zukunft zu blicken?
Wir sehen Klöster als eine Art „Inseln“ mi...
Wenn das Leben im Kloster weise macht, wie wie können wir draußen daran teilhaben?
Wir haben Ordensleute gefragt, welche Weisheiten sie weitergeben möchten.
Und wir wollten wissen – ...
Mit dem Mönch, Unternehmer und Wirtschaftsethiker Pater Justinus Pech sprechen wir über Führungsethik (Leadershiop) und fragen, was einen christlichen Unternehmer auszeichnet und wie sich das vo...